© PferdefachtagOberfranken
Die Fachspezialisten stellen sich vor
Jessica Weiß
PKM Pferdesport
Iren Altmann
Katja Doering
Monika & Joy Fleischmann
Jörg Hesse
Isa Krüger
Nana Keck
Kevin Schneider
Kerstin Knaus
Kristin Richter
Franziska Gerbet
Daniela Rabus
Peggy Jäckle
Katja Schindhelm
Michaela Rietsch-Wieland
Jessica Hailer
Corinna Jungbluth-Pohl
Patrik & Jeannie Gerber
Lisa Mayer
PFERDEFACHTAG
OBERFRANKEN
29. MAI 2021
IN 95183 ZEDTWITZ
Iren Altmann
Mit 13 zu meinem ersten Pferd gekommen, habe ich mit 25 meinen Wanderreitbetrieb gegründet und in den
folgenden 8 Jahren mit über 50 Pferden gearbeitet. Aus Mangel an Hufbearbeitung 2007-8 dann die
Ausbildung zum Huforthopäden gemacht und seit 2009 dann Kundenpferde bearbeitet.
Durch die Erfahrungen mit Pferden über die Jahre und die Zusammenarbeit mit Tierärzten und den
verschiedenen Schulen und Weiterbildungen in alle möglichen Richtungen kann ich heute ein umfangreiches
Portfolio an Wissen anwenden und in verschiedenen Kursen und Workshops weitergeben.
Da Barhuf allein manches Mal nicht ausreicht, ich aber Alternativen zu Beschlägen gesucht habe, nutze ich
heute alle gängigen Hufschuhe auf dem Markt zum anprobieren und Klebeschuhe aller Richtungen zur
Montage um Pferde und Reiterteams zu unterstützen. Die Freude, dieses Wissen weiterzugeben zieht sich
durch alle meine Wissensfelder.
Webseite: http://www.huforthopaedie-altmann.de
Facebook: https://www.facebook.com/iren.altmann.1
Katja Doering
ich bin seit 2011 mit Hufschuhen
als gelernte Huforthopädin unterwegs. Meine Idee damals meinen BarHuf-Kunden eine gute Alternative zu
bieten, ohne auf das Eisen zurückgreifen zu müssen, ist sehr gut. Ich selber nutze bei meinem Pferd seit über
zehn Jahren Hufschuhe und es war für mich das Beste was ich meinem Pferd an Komfort bieten konnte. Ich
muss sagen seither hat sich der Markt sehr stark entwickelt und jedes Jahr kommen ein bis drei neue Hufschuh
Modelle raus, die es natürlich zu testen gilt. Dafür habe ich im Background meine Freundin Andrea Seidel mit
einem Wanderreitbetrieb wo die Schuhe auf Herz und Nieren getestet
werden. Als Alternative gibt es immer noch den Klebe- oder KlettSchuh. Jedoch sind meiner Meinung nach hier
erhöhte Kosten und Pflegeaufwendungen notwendig, daher lieber die “Schuhe”. Es gibt viele Vorurteile was
den Hufschuh betrifft. Damit möchte ich aufräumen, denn wenn der Schuh passt, richtig angelegt wird und
das Pferd sich darin wohlfühlt, geht die Verlustrate gegen Null. Es gibt sicherlich immer Grenzsituationen, wo
der Hufschuh sich vom Huf löst aber genau diese Grenzsituation sind ja dann örtlich einschränkbar
(Schreckmomente oder unkontrollierter Galopp oder eine enge Wendung auf der Stelle). Anbei die größten
Vorurteile und meine Antworten darauf gebe ich Ihnen gern persönlich am PFO an meinem Stand.
Webseite: https://www.huforthopaediedoering.de
Michaela Rietsch-Wieland
Ich bin ausgebildete Reitsportsattlerin, das Handwerk habe ich im Familienbetrieb von meiner Mutter gelernt.
Darüber hinaus habe ich mich unter anderem bei Katrin Obst und Hartmut Schenk zum Thema Sattelanpassung
weitergebildet, um meinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Im Vordergrund steht nicht nur die Überprüfung der Sattelpassform, sondern auch die Beurteilung von Pferd
und Reiter. Denn um eine gutes Ergebnis bei der Sattelanpassung zu erreichen, muss man sich einen
Gesamteindruck verschaffen. Gibt es Zweifel an der Passform vom Sattel kann ich dies schnell und einfach mit
dem Impressionpad überprüfen. Gegebenenfalls kann ich direkt vor Ort die Passform vom Sattel
(Western/Englisch/etc..) optimieren.
Reparaturen/Änderungen an Sattel und Equipment gehören ebenfalls zu meinen Tätigkeiten.
Da ich selbst passionierte Reiterin und Pferdebesitzerin bin und mir das Wohl der Pferde am Herzen liegt,
versuche ich stehts mein Bestes zugeben und mich stetig weiterzubilden, um Pferde und Reiter bestmöglich zu
unterstützen.
Im Umkreis von ca. 250km bin ich mit meiner kleinen mobilen Werkstatt unterwegs.
Nana Keck
Spezialisiert auf die selektive Entwurmung von Pferden betreibt selbst ein Pferdegesundheitszentrum und hat
sich auch schon als Buchautorin bewiesen. Die gelernte Tierarzthelferin hat seit ihrer Lehre von nunmehr 30
Jahren viele Jahre in verschiedenen Praxen und Kliniken gearbeitet. Während ihrer mehrjährigen Tätigkeit als
Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Thurmading, hat sie viele neue Kenntnisse zu den
Endoparasiten der Pferde und dem Konzept der „zeitgemässen Selektiven Entwurmung“ bekommen. Seitdem
hat sie sich auf die Zeitgemäße Selektive Entwurmung beim Pferd und die dafür relevanten Laborverfahren
spezialisiert.
Heute betreibt sie das Kotprobenlabor KoProLab Keck, hält Vorträge für Fachpublikum und Laien zum Thema
zeitgemäße Selektive Entwurmung und steht mit ihrem praxisbezogenen Wissen Pferdebesitzern, sowie auch
Laborkollegen oder Tierärzten beratend zur Verfügung.
Im Frühjahr 2019 erschien in Zusammenarbeit mit Frau Conny Röhm ( Unabhängige Futterberatung , TWI
Academy) das Buch „Da ist der Wurm drin“, das gerade auch für Laien gu tverständlich vielfältiges Wissen zu
den Untermietern unserer Pferde liefert.
In Aktion wird sie Ihnen gerne die Vorteile der selektiven Entwurmung erklären und Sie beraten.
Webseite: www.koprolab-keck.de
Facebook: www.facebook.com/KoprolabKeck
Jessica Hailer, Gründerin von L´archange Gabriel
Freizeit backe ich leidenschaftlich gerne gesunde Leckerli für Pferde. Dabei verzichte ich bewusst auf Zusatzstoffe
wie Zucker oder Honig, Farb- und Konservierungsstoffe.
Mir ist wichtig, dass ich weiß, was mein Pferd als Futter bekommt.
Mein eigenes Pferd hat eine Darmerkrankung und reagiert empfindlich auf industriell gefertigte Leckereien,
daher griff ich selbst zu Rührschüssel und Backblech und fing an, frisches Obst und wohltuende Kräuter zu
Pferde-Leckerli zu verarbeiten.
Durch große Erfahrung auf dem Gebiet der Kräuterkunde, konnte ich ein schonendes Trocknungsverfahren
entwickeln, um alle wichtigen Bestandteile zu erhalten. Die Kekse forme ich entweder zu Herzen oder klassisch
rund oder eckig. Aber auch Weihnachtsengel und Lebkuchenmänner für die besinnliche Zeit habe ich im
Angebot.
Jedes Leckerli wird von mir handgefertigt und verpackt und auf die Reise geschickt.
Mit einem Teil meiner Einnahmen unterstütze ich die irische Rettungsorganisation "HHO", die sich um
zurückgelassene, halb verwilderte Pferde in Irland kümmert, sie aufpäppelt und dann an neue, liebevolle Familien
vermittelt.
Webseite: https://jessicahailer.wixsite.com/larchangegabriel
Facebook www.facebook.com/FUTTERLARCHANGEGABRIEL
Jörg Hesse
Als selbstständiger Vertriebs-Partner der BEMER Int. AG biete ich bundesweit Vorträge, Beratungen, Testungen
und Verleih, sowie den Verkauf und ggf. die passenden Finanzierungen zu den Produkten der „Physikalischen
Gefäßtherapie BEMER“ an. Ich komme zu Stallpartys direkt zu euch in den Stall und bin auf Reitturnieren und
Messen mit unserem „Regenerations-Punkt“ unterwegs. Seit 3 Jahren ist dabei ein Schwerpunkt meiner Arbeit
der Reitsport, wo ich sowohl mit unseren BEMER-Human-Geräten die Reiter und mit dem BEMER-Horse-Set die
Pferde unterstützen kann. Schwerpunkte liegen dabei in den Themen der Regeneration, der Leistungssteigerung,
der Unterstützung von Heilprozessen bei akuten und chronischen Herausforderungen und einer gesteigerte
Imunabwehr. Zusätzlich profitieren viele Pferde durch mehr Losgelassenheit, was sich sehr positiv auf das
Reitverhalten auswirken kann.
Die „physikalische Gefäßtherapie BEMER“ versteht sich dabei als der Spezialist für die Verbesserung der
Durchblutung in den kleinsten Blutgefäßen und schafft somit die Voraussetzungen für eine gute Ver- und
Entsorgung der Zellen als einer der wesentlichen Steuerungsparameter für die Gesundheit von Reiter und Pferd.
Leider spielt das Thema „Mikrozirkulation“ in vielen Behandlungskonzepten und auch in der Prävention eine aus
meiner Sicht eine viel zu niedrige Rolle, weil oft die grundsätzlichen physiologischen Prozesse dazu zu wenig
bekannt sind. Hier eine gute Aufklärungsarbeit zu leisten ist mir mittlerweile eine echte Herzensangelegenheit
geworden. In den letzten Jahren konnten nicht nur international erfolgreiche Reiter profitieren, sondern
Pferdeliebhaber in allen Disziplinen der Reitsports – vom Freizeit-Reiter über den ambitionierten Turnierreiter bis
hin zur Welt-Elite. Auch Therapeuten und Mediziner nutzen den Bemer zunehmend und erkennen den Wert.
Mehr Information zum Nutzen und zur Wirkung der Bemer-Therapie findest du bereits hier:
https://derstrategiecoach.bemergroup.com Auf der Startseite unten geht es direkt auch zur Seite für das Horse-
Set.
Ich freue mich über den persönlichen Kontakt und ein Treffen auf dem Pferdefachtag Oberfranken. An diesem
Tag könnt ihr alle Geräte von Bemer selber ausprobieren an unserem „Regenerations-Punkt“
Webseite: Https://derstrategiecoach.bemergroup.com
Monika & Joy-Josefine Fleischmann
"Wohlfühlen... - sich in seinem Wohlbefinden durch nichts beeinträchtigt fühlen"...
Wohlfühlpferd besteht aus uns 2 pferdeverrückten Mädels, welche ihr ganzes Leben diesen wunderbaren Tieren
widmen. Ob mit unserer Mobilen Solekammer, Magnetfelddeckentherapie oder einer Dorn-Osteopathischen
Behandlung nach Hierl kommen wir - mit Ruhe, Behutsamkeit und ohne Stress - direkt zu Euch in den Stall um
den Wohlfühlfaktor Eurer Pferdis in die Höhe zu treiben.
‼️ Natürlich werden Sie die Möglichkeit haben, in den Solehänger "rein zu schnuppern".
Webseite: www.wohlfuehlpferd.de/
Facebookseite: www.facebook.com/Wohlfuehlpferd1
Kerstin Knaus – Izenzierte MKA Mastertrainerin
Sie ist Spezialistin für Bodenarbeit und feines & sicheres Reiten. Ihre Philosophie:
Für mich steht Horsemanship für eine ganzheitliche Philosophie im Umgang, Training und der Ausbildung von
Pferd und Mensch. Dabei richtet sich alles nach der Natur der Pferde, so ist es möglich durch artübergreifende
Kommunikation auf Augenhöhe einen ruhigen, mutigen und klugen Partner für sich zu gewinnen, der sich
zudem körperlich gut entwickeln kann.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit Menschen und Pferden, durch das klar strukturierte Ausbildungsprogramm
der MKA, zu noch mehr Freude, Sicherheit, Respekt und Vertrauen in der Mensch-Pferd-Partnerschaft zu
verhelfen.
So, dass alle eine harmonische Zeit des gegenseitigen Verstehen und der Freundschaft miteinander verbringen
können.
Bei unserer Ausbildung liegt ein Hauptaugenmerk auf der praktischen Relevanz, der Verwendung der natürlichen
Instinkte und Hauptverstärker, basierend auf einem soliden Fundament neuester verhaltensbiologischer
Erkenntnisse über Pferde.
Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm ist für jeden ambitionierten Pferdehalter, Reiter oder Besitzer geeignet,
unabhängig von der reiterlichen Disziplin oder Rasse des Pferdes.
Ich freue mich darauf unsere Arbeit mit den Pferden in der Bodenarbeit und unter dem Sattel vorstellen zu dürfen.
Webseite: https://mka-horsemanship-knaus.de/ bei FB: www.facebook.com/MKAHorsemanshipKerstinKnaus/
Katja Schindhelm
Von der Wissenschaft zur Wahrnehmung
Begonnen hat meine Reise vor einem Jahrzehnt. Ein Geistesblitz während einer Autofahrt hat mich dazu
gebracht, Tierheilpraktikerin zu werden. Und dann kam eines zum anderen...
Als Wissenschaftlerin, die nur das glaubte, was beweisbar war, bekam ich während dieser Zeit Kontakt zur
Tierkommunikation. Aus reiner Neugier und auf Drängen meiner Kollegen besuchte ich ein Seminar, welches
mein Weltbild komplett änderte. Ich durfte feststellen: Es gibt tatsächlich Dinge zwischen Himmel und Erde, die
wissenschaftlich nicht beweisbar sind und doch real. Zur gleichen Zeit lernte ich Menschen kennen, die Dinge
taten, die außerhalb meines Horizontes lagen und die meinen Tellerrand immens erweiterten.Die Erfahrungen,
die ich zu dieser Zeit machen durfte, veränderten alles für mich. Ich beschloss, zusätzlich zur Ausbildung als
Tierheilpraktikerin Weiterbildungen zu machen, welche es mir ermöglichten, Tieren wirklich nachhaltig helfen zu
können.
Schnell stellte ich in der Praxis fest, dass in den allermeisten Fällen, das Problem "am anderen Ende der Leine"
bzw. des Zügels lag. Deshalb absolvierte ich eine Ausbildung zur "Medialen Lebensberaterin und Heilerin". Nun
ist es mir möglich, die Ursache von (körperlichen) Beschwerden der Tiere in Zusammenhang mit seinem Besitzer
mittels meiner sensitiven und medialen Wahrnehmung zu erkennen und zu lösen.
Durch den bunten Blumenstrauß an Heilmethoden, die ich individuell auf jeden Patienten anwende kann ich
dem Mensch-Tier-Gespann nachhaltig helfen.
Selbstverständlich ersetze ich weder einen Tierarzt noch einen Humantherapeuten und gebe keine
Heilversprechen. Dennoch kann ich aus Erfahrung sagen, dass Heilung auf verschiedenen Wegen geschehen
kann und sich das Leben auf wundersame Weise verändert, wenn man bereit ist, es zuzulassen.
Bist du bereit, deinem Tier und dir die Lebenskraft zurückzuholen?
Webseite: www.katja-schindhelm.de
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/LebenskraftWerkerin/
Franziska Gerbet
In meiner mobilen Tierheilpraxis für ganzheitliche naturheilkundliche Therapie biete ich in Thüringen, Sachsen
und Bayern verschiedene Naturheilverfahren für Ihre Vierbeiner an. Spezialisiert bin ich auf die Behandlung von
Pferden und Hunden, willkommen ist natürlich jede/r Hilfesuchende!
Dabei ist mir die Nachhaltigkeit in der Verbesserung der Gesundheit meiner tierischen Patienten das Wichtigste.
Sowohl bei akuten und chronischen Erkrankungen aber auch in der Prävention setze ich in meiner mobilen
Praxis unterschiedliche Naturheilverfahren ein, um den Organismus des jeweiligen Tieres ins Gleichgewicht zu
bringen, aber auch ganz konkrete Beschwerden dauerhaft einer Heilung zuzuführen.
Dem gemeinsamen Erkunden und Erkennen der Ursachen für den Gesundheitszustand des Tieres mit Ihnen als
Besitzer/in widme ich besonderes Augenmerk, um anhaltenden Therapieerfolg sicherzustellen.
Gerne stehe ich Ihnen als geprüfte Tierheilpraktikerin des „Verbandes Deutscher Tierheilpraktiker e.V.“ beratend
für die Gesundheit Ihres Tieres zur Verfügung und besuche und behandle Ihren Vierbeiner in seiner gewohnten
Umgebung.
Meine Leistungen:
- Akupressur
- Blutegeltherapie
- Homöopathie
- Phytotherapie
- Mittelfrequenz-Elektro-Therapie (NEU!)
Webseite: www.tierheilpraxis-gerbet.de
Facebook-Seite: www.facebook.com/TierheilpraxisFranziskaGerbet
Kristin Richter
Ich bin 31 Jahre alt und wohne im wunderschönen sächsischen Vogtland. Pferde sind schon seit meinem 13.
Lebensjahr meine große Leidenschaft. Ich besitze zur Zeit selbst zwei Stuten, die mich täglich neu fordern und
fördern.
Im Frühjahr 2018 habe ich meine Ausbildung bei Michael Geitner erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich
überzeugte Trainerin in der blau-gelben Trainingswelt für Dual-Aktivierung® und Equikinetic®. Außerdem habe
ich noch meine Leidenschaft für das Problempferde-Training gefunden.
Die blau-gelbe Trainingswelt überzeugt in ihrer Vielseitigkeit und ihrer Effektivität. Ich kann somit meine
Kundenpferde in Kraft, Balance, Konzentration, Koordination und Ausdauer fördern, egal in welchem
Ausbildungsstand sich das Pferd befindet. Die Menschen bekommen einen Plan an die Hand, welchen sie
einfach umsetzen können. Somit verbessert sich nicht nur der Trainingszustand des Pferdes, sondern auch die
Beziehung zwischen Mensch und Pferd.
Besonders hervorzuheben ist der positive Effekt der Equikinetic® auf Pferde mit Sehnenschäden, Arthrose
und/oder EMS, Reha-Patienten sowie alte Pferde.
Ich bin Trainerin aus Leidenschaft. Ich bin stolz drauf den Pferden und auch ihren Menschen helfen zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass der Umgang mit den Pferden ein ständiger Lernprozess ist, der nie aufhören
sollte, ja nie aufhören darf!
Webseite: www.pferde-geist.de
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/PferdeGeist
Kevin Schneider
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite seit frühester Jugend mit Pferden.
Für mich wurde die Aufgabe, ein guter Horseman zu werden und Pferde zu verstehen, zur Lebensaufgabe. Ich
möchte den Pferden und ihren Menschen helfen, eine Einheit zu bilden. Im Laufe der Jahre haben mich die
Pferde vieles gelehrt. Ich persönlich ziehe das Lehren dem Trainieren vor, denn nur wer die Pferde in ihrem
Denken, Fühlen und Handeln versteht und sich in sie hinein versetzen kann, kann im Einklang von Harmonie und
Verständnis zu einer Einheit mit seinem Partner Pferd werden. Ob man sich dabei vom Sattel oder vom Boden aus
mit seinem Pferd beschäftigt, spielt keine Rolle. Alles ist eine Sache von Verständnis, dem richtigen Timing und
dem Gefühl.
Bereits weit mehr als 1.000 Pferden konnte ich erfolgreich helfen - und so freue ich mich, im vergangenen Jahr die
KL Flying Horse Ranch gegründet zu haben, so dass ich Berittpferde nun bei mir aufnehmen und so noch
intensiver betreuen kann, wie bei einem mobilen Beritt, wobei auch dieser nach wie vor möglich ist. Wichtig: Ich
bilde reitweisenübergreifend aus, denn egal in welche Richtung Du mit Deinem Pferd gehen möchtest: Stimmen
die Basics, die Grundlagen und Eure Beziehung sowie das gegenseitige Vertrauen nicht, so wirst Du an einem
gewissen Punkt scheitern - früher oder später. Und genau an diesem Punkt möchte ich euch helfen, damit ihr
über euch hinauswachsen und eine einzigartige Partnerschaft eingehen könnt!
Entgegen der Meinung vieler, ich sei Westernreiter, komme ich aus dem Altkalifornischen, also aus einer
Arbeitsreiterei. Gerade hier ist die Partnerschaft mit dem Pferd und die Zuverlässigkeit des Partners Pferd sehr
wichtig - und genau hier liegt auch mein Augenmerk: Ich möchte ein sehr zuverlässiges Pferd an meiner Seite
haben, das gerne bei mir ist und für mich arbeitet und Aufgaben sowie Manöver gerne für mich umsetzt!
Webseite: www.ks-horseman.com
Facebook-Seite: www.facebook.com/KLFlyingHorseRanch
Peggy Jäckle
Therapiehof & Tierheilpraxis „Tierwohl an der Unstrut“
Mein Motto und mein Ziel ist es Sie als Tierhalter und Ihrem Tier in er Gesundheitsvorsorge, im Krankheitsfall und
bei den alltäglichen Sorgen und Wehwehchen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oft haben die kleinen Tipps eine
große Wirkung. Um möglichst viel Unterstützung und Hilfe bieten zu können, gebe ich Seminare für Tierbesitzer,
Tierhalter, Tierärzte und Tierheilpraktiker auf meinem Therapiehof an. Zusätzlich bin ich Dozent in der Natura
Akademie in Bayern tätig.
Mit meiner mobilen Tierheilpraxis bin ich stressfrei und ohne Wartezeiten für Ihr Tier im Raum Thüringen,
Bayern, Hessen und Baden-Württemberg unterwegs. Mein Radius erweitert sie immer mehr auch in
Deutschland. Hier biete ich verschiedene Naturheilverfahren an von Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie,
Zahnbearbeitung vom Kleintier bis hin zum Pferd oder Lama, Hufbearbeitung, Verhaltenstherapie u.a. mit den
Equi-Beats über manuelle Therapie, Craniosacral Therapie. Hierbei nutze ich die Equispa Tiefenwärme und
Kühlung. Ich kann mir die Equispa gar nicht mehr bei mir aus der Praxis wegdenken. Die nachfolgende
Behandlung nach der Equispa ist effektiver und hält viel länger an, als eine normale manuelle oder craniosacrale
Therapie. Die Equispa-Behandlung ist vielseitig einsetzbar im Leistungssport, der Therapie, zur Prophylaxe und
auch als Wellness. Warum sollte diese Art der Prävention und Rehabilitation nicht auch beim Pferd angewendet
werden? Im Humanbereich ist sie selbstverständlich. Geben Sie Ihrem Pferd auch diese Möglichkeit u.a. auch
ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung.
Webseite: www.tierwohl-an-der-unstrut.jaeckle.de.com
Facebook: www.facebook.com/Therapiehof-Tierheilpraxis-Tierwohl-an-der-Unstrut-319205788998328
Jessica Weiß
Hallo, mein Name ist Jessica Weiß von der Pferdetherapie Weiß. Ich bin manuelle Pferdetherapeutin und
behandle eure Tiere Physio- und osteotherapeutisch. Außerdem arbeite ich gerne mit dem AmpliMove, der
Mittelfrequenztherapie und dem Novafon, der sogenannten Schallwellentherapie. Auch die Balance Pads
kommen des Öfteren zum Einsatz. Ein ganz besonderes Highlight ist die Bioresonanz. Mit dieser können nicht
nur die Vierbeiner, sondern auch die Zweibeiner behandelt werden. Dies alles möchte ich euch am Pferdefachtag
Oberfranken näher bringen. Besucht mich gerne an meinem Stand.
Ich freue mich auf euch.
Website: www.pferdetherapie-weiss.de
Facebook: www.facebook.com/pferdetherapieweiß
Instagram: www.Instagram.com/pferdetherapie_weiss
Patrik & Jeannie Gerber
Die ganzheitliche Betrachtung und entsprechende Versorgung von Pferden sind in unserem Alltag nicht
wegzudenken. Nebst der Spezialisierung auf Rehabilitationstraining von Pferden, der Pferdeausbildung und
Schulung von Reitenden aller Reitweisen und auf jedem Reitniveau, haben wir uns zusätzlich im Bereich
Equine Thermographie (Patrik Gerber) und tiefenzelluläre Klangtherapie (Jeannie Gerber) ausgebildet. Wir freuen
uns Ihnen beides am PFO vorzustellen und Sie in diese Gebiete eintauchen zu lassen.
Webseite: www.pferdementor.com / www.jpg-quarterhorsese.com
Facebook: https://www.facebook.com/stimmgabeltherapie
PKM Reitsport
Kim Heinz & Patrik Meisel
Also, wisst ihr was mir am meisten auf den Zünder ging? Ich bin ein Mensch, der es liebt, mit vollen Tüten
durch die Straßen zu schlendern und gute Beratung zu bekommen, in einem Laden, wo man auch mal
dämliche Fragen stellen darf, ohne schief angeguckt zu werden.
Ich will sehen was ich kaufe und es vorher anfassen. Retouren zurück schicken nervt mich.
Bei einem Glas Sekt in einem hübschen Ambiente einkaufen. Aber auch mal auf die Schnelle ein paar
Handschuhe kaufen, ohne 3 Tage zu warten.
Einen Reitladen, wo man Wünsche los werden kann, wo man beraten wird, wo man sich mal von
Emotionskäufen leiten lassen kann, wo man mal auf die Schnelle was kauft was kaputt gegangen ist oder
einfach mal zum Stöbern.
Wir haben 2020 unseren Laden eröffnet und freuen uns, dich an unserem Stand am PFO willkommen zu
heißen und zu beraten.
Facebook: https://www.facebook.com/PKMreitsport
Instagram: https://www.instagram.com/pkmreitsport
Isa Krüger
„Wir müssen mit Pferden nur eines – Zeit schön verbringen“ oder „Es ist ganz egal in welcher Reitweise man
nicht reiten kann!“ Prägen die Reitlehren von Bent Branderup, als Meister der Akademischen Reitkunst.
Dieses Ziel können wir nur erreichen, wen unser Pferd eine vertrauensvolle und partnerschaftliche
Beziehung zu uns hat, es gern in unserer Nähe ist und uns auch zuhören möchte.
Die Akademische Reitkunst stellt für uns den roten Faden dar, der die Ausbildung strukturiert und immer im
Sinne des Pferdes begleitet. Wir unterstützen euch bei der Boden- und Longenarbeit, in der Freiarbeit und
beim Reiten. Wir sind im Raum Chemnitz, Erzgebirge, Vogtland und in Oberfranken unterwegs.
Ich freue mich Ihnen mich am PFO21 vorzustellen und Sie vor Ort anzutreffen.
Facebook:https://www.facebook.com/Akademische-Reitkunst-Freiarbeit-102454201802536
Corinna Jungblut-Pohl
"Kennen Sie das Gefühl, mit dem Pferd zu verschmelzen? Sie denken etwas und schon ändert Ihr Pferd Gangart
oder Richtung? Ein unbeschreibliches Gefühl. Aber um das zu erreichen, müssen Sie auch etwas dafür tun! Wir
bieten mit unserem Programm Lösungen, die den Stein ins Rollen bringen. Denn es ist
nie zu spät, sich für Veränderung zu entscheiden und den notwendigen ersten Schritt zu tun. In den Kursen von
ReitClever geht es um Balance und Losgelassenheit, bewegliche Hüften und einen elastischen Sitz. Weiterhin
um mehr Balance auf dem Pferd und innere Sicherheit. Genauso verhält es sich mit der inneren
Losgelassenheit von Reiter und Pferd. Als Kinesiologin bin ich mit den Reaktionen, die bei Stress und Angst
entstehen, bestens vertraut. Nur wenn wir auf der mentalen Ebene ansetzen, lernen Sie, auf dem Pferd
durchzuatmen und an den richtigen Stellen zu entspannen. Dann kann auch Ihr Pferd loslassen und entspannt
mitarbeiten. Besuchen Sie uns auf www.ReitClever.de und finden Sie Ihren eigenen Ansatz, eine bessere
Figur auf dem Pferd zu machen! In meinen Kursen finden wir den Dreh, der Sie und Ihr Pferd bewegt.
Und zwar im praktischen Onlinekursformat. So können Sie immer dann üben, wenn Sie Zeit und Lust haben.
Aber auch als Präsenzkurs im schönen Brandenburg, südlich von Berlin. Mobil bin ich nach Anfrage zu Ihnen
unterwegs. Ich freue mich auf Sie, Corinna Jungblut- Pohl von ReitClever.de"
Webseite: www.reitclever.de
Facebook: https://www.facebook.com/ReitClever.de
Daniela Rabus
(Jahrgang 1969) reitet seit ihrer Kindheit und ist gelernte Mediengestalterin, VFD Geländerittführer und
Reittrainerin Sitzschulung der Sibylle Wiemer Akademie. Sie bietet mobilen Reitunterricht und Beritt an. Kurse
bietet sie sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz an.
Sie hat sich regelmäßig in Reitkursen und Seminaren vielseitig in der Reiterei fortgebildet. Dabei ist sie nicht
auf eine Reitweise festgelegt und schnuppert auch gerne in die verschiedenen Sparten der Reiterei hinein.
So lernte sie 2009 Sibylle A. Wiemer kennen. Schnell entwickelte sich eine äußerst fruchtbare Kooperation, die
weit über den gemeinsamen Reitunterricht hinaus geht. Seit vielen Jahren hat sie zusammen mit Sibylle
Wiemer gemeinsame Messeauftritte und ist als Co-Trainer und Prüfer bei den Praxistagen der Sibylle Wiemer
Akademie tätig.
Sie führt mit ihrem Mann den Webshop Via ad Equos, der die Materialien zur Sitzschulung vertreibt und lebt
mit ihren zwei Pferden in Schwabach in der Nähe von Nürnberg.
Webseite: www.move-2gehter.de
Lisa Mayer
Fütterst Du noch oder ernährst Du schon?
Meiner Meinung nach eine sehr wichtige Frage, denn in der heutigen Zeit bekommen wir über unsere Nahrung
kaum noch die Mineralien, die wir so dringend benötigen. Die Folge: ein geschwächtes Immunsystem,
Mattigkeit und Krankheiten.
Doch wie kannst Du Deinem Pferd wieder zu mehr Vitalität, Lebensfreude und Energie verhelfen? Gerne berate
ich Dich kostenlos und unverbindlich zu einer artgerechten und gesunden Fütterung und zeige dir, welches
Produkt der Ergänzungsfutter das Richtige für Euch wäre - damit ihr gemeinsam wieder richtig durchstarten
könnt! Auch für Hunde und Katzen! Ich freue mich auf Dich am PFO!
Kontakt: vitalfuettern@gmail.com
Hast du dein Ticket zur schon bestellt? Klicke unten auf den Balken und sichere dir
jetzt deine Teilnahme